新求精德语初级听力原文.docx

上传人:b****2 文档编号:3362154 上传时间:2023-05-05 格式:DOCX 页数:38 大小:33.88KB
下载 相关 举报
新求精德语初级听力原文.docx_第1页
第1页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第2页
第2页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第3页
第3页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第4页
第4页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第5页
第5页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第6页
第6页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第7页
第7页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第8页
第8页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第9页
第9页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第10页
第10页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第11页
第11页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第12页
第12页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第13页
第13页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第14页
第14页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第15页
第15页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第16页
第16页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第17页
第17页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第18页
第18页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第19页
第19页 / 共38页
新求精德语初级听力原文.docx_第20页
第20页 / 共38页
亲,该文档总共38页,到这儿已超出免费预览范围,如果喜欢就下载吧!
下载资源
资源描述

新求精德语初级听力原文.docx

《新求精德语初级听力原文.docx》由会员分享,可在线阅读,更多相关《新求精德语初级听力原文.docx(38页珍藏版)》请在冰点文库上搜索。

新求精德语初级听力原文.docx

新求精德语初级听力原文

新求精德语初级听力原文

Hörtexte

Lektion1:

TextB:

AmZoll

++GutenTag.

---GutenTag.

++IhrenPaßbitte!

---Hierbitte!

++SieheißenZhangWei?

---Ja.ZhangistmeinFamiliennameundWeimeinVorname.++FrauZhang,woherkommenSie?

---AusBeijing.

++WasistimKoffer?

---Kleidung.

++Gut.AufWiedersehen.

---AufWiedersehen.

TextD:

ImFlugzeug

++GutenTag.

---Hallo.

++IchheißeTom.TomMeyer.Unddu?

---IchheißeNicole,NicoleMeyer.

++Wiebitte?

---NicoleMeyer.

++Oh,duheißtauchMeyer.

---Ja.

++Undwoherkommstdu?

---IchkommeausBerlin.Unddu?

++IchkommeauchausBerlin.IchstudiereinBerlin.---Ach.Undwohinfliegstdu?

++IchfliegenachLondon.

---Wirklich?

IchfliegeauchnachLondon.IchstudiereinLondon.

TextF:

MichaelKaufmann

MichaelKaufmannistLehrer.ErlehrtDeutsch.HerrKaufmannkommtausDeutschland,ausFrankfurt.Aberjetzt

wohnterinShanghai.EristnunDeutschlehrerinShanghai.

Lektion2:

TextB:

EinBesuch

GaoMing:

Tag,Sabine.

Sabine:

Tag,GaoMing.Kommbitteherein.GaoMing,dasistmeinVater,dasistmeineMutter.DasistGao

Ming.

GaoMing:

GutenTag,FrauSchmidt.GutenTag,HerrSchmidt.

HerrSchmidt:

NehmenSiebittePlatz,HerrGao!

GaoMing:

Danke.

Sabine:

GaoMing,wastrinkstdu?

ColaoderWasser?

GaoMing:

EineColabitte.

Sabine:

Undihr?

HerrSchmidt:

IchtrinkeWasser.

FrauSchmidt:

IchtinkeCola.

HerrSchmidt:

HerrGao,SiekommendochausJapan?

GaoMing:

Nein,ichkommeausChina,ausShandong.HerrSchmidt:

Oh,Entschuldigung.

FrauSchmidt:

UndwasmachenSieheir?

StudierenSie?

GaoMing:

Nein,ichlernejetztDeutsch.

FrauSchmidt:

SiesprechenschongutDeutsch.GaoMing:

Achnein,nureinbißchen.

TextD:

Hatsie...?

(P----MaxPöppelmann;S----Susanne;W----WangDali)

P:

Susanne!

S:

JaPapa,ichkommegleich.

P:

Susanne,dasistHerrWangDaliausChina.S:

GutenAbend,HerrWangDali.

W:

GutenAbend,Susanne.Washastdudennhier?

S:

DasisteinAuto.HastduKinder?

W:

Ja,eineTochter.SieheißtLili.

S:

HatdeineTochteraucheinAuto?

W:

Ja,eingroßesAuto.

S:

Schaumal,meinBall!

HastduaucheinenBall?

W:

Ja.

P:

Susanne,duhastabervieleFragen!

TextF:

IchundmeineFamilie

MeinNameistShunJia.IchbinÄrztinundarbeiteimKrankenhausNummereinsinQingdao.Ichbinnochledig

undhabeeinenFreund.EristStudentundstudiertanderTU-Darmstadt.ImMomentlerneichDeutscham

Deutsch-KollegederTongji-UniversitätinShanghai.MeineElternwohneninQingdao.MeinVateristProfessoran

derUniversität-Qingdao.MeineMutteristÄrztin.IchhabeeinenBruderundeineSchwester.MeinBruderist

Ingenieur,undmeineSchwesterSchauspielerin.SieistverheiratetundhateineTochter.IhrMannistAmerikaner.

ErheißtPeterClinton.JetztlebenmeineSchwester,ihrMannundihreTochterinNewYork.

Lektion3:

TextB

(L----Li;K----Kim)

L:

Hallo,gutenMorgen!

K:

GutenMorgen!

L:

Entschuldigung,bistduChinese?

K:

Nein,ichbinKoreaner.Warum?

L:

Oh,entschuldige.IchbinChinesin.IchheißeLiundbinerstseitdreiTageninDeutschland.Sagmal,wo

kannichhiereinkaufen,z.B.Brot,Milch,Chinakohl,FischundDoufu?

K:

DubistChinesin!

Gut,ichmöchtegerneineChinesinkennenlernen.IchmöchteChinesischlernen.Also,

dumöchtesteinkaufen.EinkaufenkannstduimSupermarkt,z.B.beiPlusoderAldi.BeiAldiistes

besondersbillig.Dakaufeichoft.

L:

UndDoufu?

K:

DoufubekommstduimChina-Laden.InderGoethe-StraßeisteinChina-Laden.Möchtestdujetzt

einkaufen?

Wirkönnenzusammengehen.IchhabejetztgeradeZeit.L:

Dasistabernettvondir.

TextD:

WangDaliaufdemMarkt

(WangDali----W;M----Marktfrau;G----Gemüsefrau)

M:

GutenMorgen,wasmöchtenSie?

W:

GutenMorgen.IchmöchteRindfleisch.

M:

SiehabenaberGlück.WirhabenheuteRindfleischbesondersbillig.W:

Waskostetdas?

M:

4,48EurodasKilo.

W:

4,48Euro.Dasistbillig?

M:

Ja,normalerweisekostetdasKilo6,49Euro.

W:

Gut,ichnehmeeinPfundRindfleisch.

M:

Sonstnochwas?

W:

Neindanke.

M:

2,24Euro.

W:

Bitte.Wiedersehen.

M:

Wiedersehen.

WangDaligehtzurGemüsefrau.

G:

GutenTag.WasmöchtenSie,jungerMann?

W:

EinenChinakohl,einenSalatundzweiBlumenkohl.

G:

Sonstnochwas?

W:

Ja,einKiloKartoffeln,fünfTomaten.

G:

Nochwas?

W:

Dasistalles.Danke.

G:

Dasmachtzusammen7,28Euro.

W:

Bitte,hiersind8Euro.

G:

Danke,72Centzurück.

W:

AufWiedersehen.

G:

Wiedersehen.

TextF:

EineDurchsage

HerzlichwillkommeninunseremSupermarkt„AllesGut“.AuchandiesemFreitaghabenwireinigeÜberraschungenfürSie.Z.B.100gRindfleischkostetheutenur50Cent.WennSie1KiloRindfleischkaufen,dann

brauchenSienur5Eurozubezahlen.Oderwiewär`smitfrischemBlumenkohlausFrankreich.Stücknur1,09

Euro.VielleichthabenSieamSamstagabendeineParty.DannempfehleichIhnenunbedingtunserenWein„Süffig“.DieFlaschenur1,49Euro.NatürlichbrauchenSiefürdiePartyauchBier.KaufenSie„Hopfenbräu“.Eine

Flaschekostetnur59Cent.UndfürdieKinderhabenwirheuteeinebesondereÜberraschung.EineTafelKinder

Schokolade,200g,kostetheutenur1,29Euro.KommenSiemeineDamenundHerren.SchauenSieundwählenSieaus.WirwünschenIhneneinenangenehmenEinkaufundbedankenunsdafür,dassSiezuunsgekommensind.IhrSupermarkt„AllesGut“wünschtIhneneinschönesWochenende.

Lektion4:

TextB:

ImUnicafe

(Sabine----S;WangDali----W)

S:

Grüßdich,WangDali.Entschuldigebitte,daßichzuspätkomme,aberichmußtezumArzt.W:

Machtnichts,Sabine.Wasmöchtestdutrinken?

S:

EineTasseKaffee,bitte.Also,nunerzähl`mal,worumesgeht?

W:

Sabine,ichschreibeeineHausarbeit.AmWochenendemußsiefertigwerden.Ichhabekeinen

ComputerzuHause.DarfichdeinenComputerbenutzen?

S:

MeinenComputer?

Ja,natürlich.Wanndenn?

W:

Kannichheuteabendkommen?

S:

Tutmirleid.HeuteabendbinichnichtzuHause.IchhabenocheineVorlesungumacht.W:

Achso.Undmorgen?

S:

Ja,morgenbinichzuHause.

W:

Wannkannichkommen?

S:

Dukannstschonum14:

00Uhrkommen.DannhastdumehrZeit.

W:

Ja,prima.Sabine,dasistsehrnettvondir.VielenDank.

S:

Sagmal,worüberschreibstdudenneigentlich?

W:

ichmacheeinSeminar...

TextD:

Termine

Dialog1:

(Klaus----K;Monika----M)

K:

Schmidt.

M:

Tag,Klaus.HieristMonika.

K:

Tag,Monika,Wiegeht?

s?

M:

Dankegut.Unddir?

K:

Auchgut,danke.

M:

Klaus,wollenwirinsKinogehen?

K:

Oh,jaschön.Undwann?

M:

Samstagabendum20:

00Uhr.

K:

Gut,ichkomme.Ichfreuemichschon.

M:

DannbisSamstag.

K:

BisSamstag.

Dialog2:

(Liu----L;Meier----M)

M:

Meier.

L:

GutenTagDr.Meier,hiersprichtLiu.

M:

GutenTagHerrLiu.Wasgibt?

s?

L:

Dr.Meier,ichmußunserenTerminamDonnerstagum15.00Uhrabsagen.Ichbinkrankundmußim

Bettbleiben.

M:

Oh,dastutmirleid.IchwünscheIhnenguteBesserung.L:

Danke.WirvereinbarennächsteWocheeinenTermin.M:

InOrdnung.

L:

AufWiederhören.

M:

AufWiederhören.

Dialog3:

(Thomas----T;Christine----C)

C:

Hallo.

T:

Hallo,Christine.

C:

Hallo,Thomas.Wiegehtesdir?

T:

Dankegut.Christine,ichhabeeinProblem.Kannichdichmorgenbesuchen?

C:

MorgenhabeichüberhauptkeineZeit.AmDonnerstaggehtes.T:

Donnerstag?

Gut,dakannich.UndumwievielUhr?

C:

17.30Uhr?

T:

Gut,Donnerstag17.30Uhr.

C:

Gut,Donnerstag,umhalbsechs.Tchüß.

T:

BisDonnerstag.Tschüß.

TextF:

EinAusflugnachMarburg

(LiuHai----L;WangDali----W)

W:

Hallo,LiuHai.

L:

Hallo,WangDali.Wohingehstdu?

W:

IndieMensa.Ichgehemittagessen.

L:

Mittagessen?

Sofrüh?

W:

Wieso?

EsistViertelvoreins.

L:

Sospät.AufmeinerUhristesfünfnachzwölf.

W:

DannistdeineUhrkaputt.Komm,gehenwiressen!

L:

Ja,gut.

W:

LiuHai,weißtdu,amWochenendemachendiechinesischenStudentenundWissenschaftlereinen

AusflugnachMarburg.

L:

Oh,schön.UmwievielUhrgeht?

slos?

W:

Wirfahrenum7.45Uhr.

L:

Gut,ichfahremit.Moment,amSamstagoderamSonntag?

W:

AmSamstag.

L:

Achschade.Esgehtleidernicht.DukennstdochmeineFreundinChristine?

W:

Ja,und?

L:

SiehatamFreitagGeburtstagundmöchteamSamstageinePartymachen.W:

Shade,dannmußtduzurPartygehenundkannstnichtnachMarburgfahren.

L:

VielleichtkannichbeimnächstenMalmitkommen.

W:

Mensch,komm.Wirmüssenessengehen,sonstbekommenwirkeinEssenmehr.

Lektion5:

TextB:

SusanneaufderPost

(S----Susanne;A----Angestellte)

VorgesternwarSusanneaufderPost.DiePostwarvoll,denneswarFreitag.ZuerstwarSusanneamSchalter1.S:

GutenTag.

A:

GutenTag.

S:

DasPäckchenbittenachChina.

A:

Luft-oderLandweg?

S:

ichweißnicht.Wieschweristes?

A:

2,5kg.(zweieinhalbKilo)

S:

WaskostetdasperLuft?

A:

20Euro.

S:

Gut,dasgeht.

DanachwarSusanneamSchalter4.SiemußteBreifmarkenkaufen.

S:

GutenTag.

A:

GutenTag.

S:

IchmöchtegernBriefmarken.ZehnzueinemEuro,fünfzufünfzigCent.

A:

Hmm,dasmacht12,50Euro.

AmEndewollteSusanneamSchalter5nocheinFaxaufgeben,abersiehattekeinGeldmehr.

TextD:

EntschuldigungenoderAusreden?

(B----HerrBrückner;M----HerrMaier)

Telefonklingel

B:

HierBrückner.

M:

GutenTag,HerrBrückner.HieristHerrMaier.

B:

Ah,gutenTag,HerrMaier.WowarenSiegestern?

Wirhattenum16.30UhreinenTermin.M:

EntschuldigenSiebitte,aberichkonntegesternnichtkommen.Ichwolltegesternum16.00Uhrzu

Ihnenkommen.AberdasWetterwarschlecht.IchwolltenocheinenRegenschirmkaufen.Leiderhatte

ich

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索
资源标签

当前位置:首页 > 表格模板 > 合同协议

copyright@ 2008-2023 冰点文库 网站版权所有

经营许可证编号:鄂ICP备19020893号-2