德语语法Word格式.docx

上传人:b****2 文档编号:5187691 上传时间:2023-05-04 格式:DOCX 页数:70 大小:67.43KB
下载 相关 举报
德语语法Word格式.docx_第1页
第1页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第2页
第2页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第3页
第3页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第4页
第4页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第5页
第5页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第6页
第6页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第7页
第7页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第8页
第8页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第9页
第9页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第10页
第10页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第11页
第11页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第12页
第12页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第13页
第13页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第14页
第14页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第15页
第15页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第16页
第16页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第17页
第17页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第18页
第18页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第19页
第19页 / 共70页
德语语法Word格式.docx_第20页
第20页 / 共70页
亲,该文档总共70页,到这儿已超出免费预览范围,如果喜欢就下载吧!
下载资源
资源描述

德语语法Word格式.docx

《德语语法Word格式.docx》由会员分享,可在线阅读,更多相关《德语语法Word格式.docx(70页珍藏版)》请在冰点文库上搜索。

德语语法Word格式.docx

DieHandlungistjetztschonzuEnde

Plusquamperfekt:

DieHandlungwardamalsschonzuEnde

 

Gibtesfü

rdieMenscheneinelebenswerteZukunft?

DieZweifelwachsenvonTagzuTagbeimehrundmehrMenschen.DerMenschistzwarzumBeherrscherderErdegeworden,aberesisteinekurzsichtige,rü

cksichtsloseHerrschaft,diedurchUmweltzerstö

rung,Ü

berbevö

lkerungundmaß

loseVerschwendungvonEnergievorrä

tendieeigeneZukunftgefä

hrdet.

Dabeiwarnochvor30JahrendieHoffnungverbreitet,dassweiterenaturwissenschaftlicheundtechnischeFortschrittederMenschheitschließ

licheinesorgenfreieZukunftbringenwü

rden.Nunaberistdeutlichgeworden,dassgeradedierasantenFortschritteaufdiesemGebietdieverderblichenEntwicklungenstä

ndigbeschleunigen.

ImSommer1910brachenfastgleichzeitigderEnglä

nderRobertScottundderNorwegerRoaldAmundsenzueinerExpeditionauf,dieschonbaldzueinemWettlaufderbeidenRivalenwerdensollte.JederwolltealsersterMenschdenSü

dpolerreichen.Fü

rScottbrachtedieExpeditiondenTod,fü

rAmundsendenTriumph.

DiebeidenForscherwarensehrunterschiedlichaufdieGefahrenundStrapazeneinersolchenReisevorbereitet.Scottgehö

rtezumTypeinesWeltreisenden,denman"

Gentleman-Eroberer"

nennenkö

nnte.ExpeditionenbetrachteteeralssportlichesFreizeitvergnü

gen.Dilettantismus半瓶醋的知识undfehlendeErfahrungwarenfü

rihnkeineSchande,sondernPrü

fsteinfü

rErfindungsreichtumundImprovisationstalent.InsofernwarScotteinAbenteurer.ZurVorbereitunghatteernureineProbeexpeditionunternommen,dieschlechtgeplantwarunddeshalbeinMisserfolgwurde.ScottzogaberkeineKonsequenzenausdieserErfahrung.

Amundsenhingegengingsehrgrü

ndlichandieSacheheran.ErhattemitEskimoszusammengelebtundvonihnengelernt,wiemaninextremerKä

lteü

berlebenkann.SeineMannschaftbestandausschließ

lichausPolarspezialisten,dieallehervorragendeSkilä

uferwaren,undseineSchlittenwurdenvon100ausgewä

hlten,krä

ftigenGrö

nlandhundengezogen.AuchScotthatte30Schlittenhunde-abernureinenMann,dermitihnenumgehenkonnte.DaswichtigsteTransportmittelsolltenPonys矮种马unddreiMotorschlittensein.

BesondereWendung

Vergangenesberichten

TempusVerwendung

gesprocheneSprache

Schriftsprache,mü

ndlich:

beiModalverben,beihabenundsein

Schriftsprache–Handlungen,dievordemPrä

teritumliegen

Schriftsprache–lebendigeSchilderung

KasparHauser

DerFilmerzä

hltdieLebensgeschichteKasparHausers,dernachseinerGeburtalsErbprinzambadischenHofimJahre1812voneinerskrupellosen无廉耻心的Grä

finmiteinemsterbendenSä

uglingvertauschtwird.Manhä

ltdastoteBabyfü

rdenletztenErben.DurchdieseIntrigebeeinflusstdieGrä

findieThronfolgeinihremSinne.IneinemunbewohntenSchlossimKellerhä

ltmanKasparHauserzwö

lfJahrelangeingesperrt.Erwä

chstfastohnemenschlichenKontaktauf.1828wirdderfastsprachloseJü

nglingvonseinenBewachernnachNü

rnberggebrachtundfreigesetzt.Dortwirderzunä

chstü

berseineHerkunftausgefragt,insGefä

ngnisgestecktunddortvonderBevö

lkerungalsKuriositä

tbestaunt.NachderInterventioneinesJuristenwirdKasparbeieinemProfessoruntergebrachtundlerntinnerhalbkü

rzesterZeitSprechen,LesenundSchreiben.KasparHauserwirdeinpä

dagogischerForschungsfall.

FuturIundII-Vermutung,Annahme

WoistdeinVaterjetzt?

-ErwirdjetztimBü

rosein.

Rateeinmal,woichgesterngewesenbin!

-DuwirstimTheatergewesensein.

DerSprecherdrü

cktseineVermutungoderAnnahmemitHilfevonwerdenunddemInfinitivaus.

●Gegenwart:

Hanswirdjetzt(umdieseZeit,indiesemAugenblick)inseinemBü

rositzenundarbeiten.

●Zukunft:

HerrMü

llerwirdmorgen(,wieichvermute,)einewichtigeKonferenzhaben.

●Vergangenheit:

Duwirstdirgestern(,wieichvermuteundwieichdichkenne,)einenschö

nenTaggemachthaben.

bung

1.Wasglaubstdu,womeinBruderjetztarbeitet?

-Er______inBerlin______.

2.WasmeinenSie,waswirgesterngemachthaben?

-Ihr______sehrvielgearbeitet______.

3.Glaubstdu,daß

PeterinzwischenzuHauseangekommenist?

-Ja,er______inzwischenzuHause______.

4.Washä

ltstduvomWetter?

-Es______morgenregnen.

5.Meinstdu,daß

derZuginAugsburgAufenthalthat?

-Er______einenkurzenAufenthalt______.

6.Meinstdu,daß

dieKinderfrü

hernachHausegehenmü

ssen?

-DieKinder______sicherschonfrü

hernachHause______.

7.GlaubenSie,daß

derKrankeoperiertwordenist?

-DerKranke______.

8.Obfü

rdieseSachenZollbezahltwerdenmuß

?

-Fü

rdieseSachen______.

9.ObbeidemgestrigenUnfallPersonenverletztwordensind?

-BeidemUnfall______sicher______.

10.IstdasBü

roamSonnabendgeschlossen?

-Es______wahrscheinlich______.

11.Schä

tzenSieeinmalmeinAlter!

-Sie______etwa25Jahrealt______.

12.ObdasBuchErfolghabenwird?

-Sicherlich______.

13.MeinenSie,daß

ichschonimJuniUrlaubbekommenkann?

-Sie______imJuninochkeinenUrlaub______.

14.GlaubenSie,daß

meinneuesTheaterstü

ckbeimPublikumgutankommt?

-NachdenErfolgenIhrerfrü

herenStü

cke______auchIhrneuesStü

ck______.

Futur-Absicht,Erwartung

Washastdumorgenvor?

-IchwerdenachMü

nchenfahren.

Wannbistduwiederzurü

ck?

-IchwerdeSonntagwiederzurü

cksein,(wennnichtsdazwischenkommt).

Ichbeabsichtige(IchhabedieAbsicht),mireinenneuenAnzugzukaufen.-IchwerdemireinenneuenAnzugkaufen.

cktseineAbsichtundseineErwartungmitHilfevonwerdenunddemInfinitivaus!

●Absicht:

Washastdumorgenvor?

●Erwartung:

Wannbistduwiederzurü

-IchwerdeamSonntagwiederzurü

cksein(,wennnichtsdazwischenkommt).

1.Ichbeabsichtige,nä

chstesJahrnachLondonzufahren.-Ich

2.Wirrechnendamit,morgenvonzuHauseGeldzubekommen.-Wir

3.IchhabedieAbsicht,imSommereineSegelschulezubesuchen.-Ich

4.Wirerwarten,daß

unsunsereFreundenacheinersolangenReisevomBahnhofabholen.-UnsereFreunde

5.Wirbeabsichtigen,unserHauszuverkaufen.-Wir

6.WirhabendieAbsicht,unsineinenVolkshochschulkursuseinschreibenzulassen.-Wir

7.Ichrechnedamit,amEndedesKursuseinZeugniszubekommen.-Ich

8.Wirbeabsichtigen,zuHauseeinePartyzugebenundeuchdazueinzuladen.-Wir

9.IchhabedieAbsicht,michbeieinerMaschinenfabrikalsIngenieurzubewerben.-Ich

10.Ichrechnedamit,dieStelledeserstenIngenieurszubekommen.-Ich

Teil2

Ausdrucksformen

Indikativ,Imperativ,Konjunktiv

KonjunktivII

Form:

KonjunktivIIbasiertaufPrä

KonjunktivIIvonschwachenVerbenistgleichwiePrä

teritumvonschwachenVerben

Beispiel:

Infinitiv(Prä

sens)Infinitiv(Prä

teritum)Infinitiv(KonjunktivII)

machenmachtemachte

studierenstudiertestudierte

KonjunktivIIvonstarkenVerbenistvonPrä

teritumvonstarkenVerbenabgeleitet,nä

mlichVerbstammmit–e,oftmitUmlaut

fahrenfuhrfü

hre

tragentrugtrü

ge

seinwarwä

re

schreibenschriebschriebe

haltenhielthielte

GemischteForm

habenhattehä

tte

werdenwurdewü

rde

bringenbrachtebrä

chte

wissenwusstewü

sste

nnenkonntekö

nnte

NichtnurKonjunktivIIvonschwachenVerbenhabenkeinenUnterschiedzuihremPrä

teritum,sondernauchbeiKonjunktivIIvonstarkenVerbenistoftderFall(inPluralform).DeswegenwirddieErsatzformvonwü

rde+Infinitivverwendet.

erlernt→(erlernte-erwü

rde…lernen)

erfä

hrt→(erfü

hre-erwü

rde…fahren)

1.erkommt

ichbin

ichbeginne

wirhaben

wirgehen

2.erheiß

t

sieschließ

en

ichschreibe

duverstehst

wirlesen

3.ihrfahrt

dusteigst...ein

ihrfindet

siedenkt

ersteht

4.siehä

lt

ichlese

wirnehmen

ihrverlä

ß

siebietet...an

5.ihrgebt

duhilfst

ichsitze

ichunterbreche

sievergeht

6.erbittet

sieiß

wirtrinken

siebleibt

ernimmt

7.erruft..an

siewirft...ein

dusprichst

enauf

ichwasche

8.siezieht

esgefä

llt

dusteigst...aus

erhilft

wirfinden

9.sielä

uft

ichfange...an

ihrbringt

erunterhä

ltsich

10.ichweiß

dustehst...auf

wirtun

ichwerde

dubist

erhat

Tempus

KonjunktivIIhatnurzweiTempus

Gegenwart/Zukunft

IndikativKonjunktivII

Eristmü

deErwä

remü

de

Vergangenheit

Erwarmü

de

degewesenErwä

degewesen

SagenSiediefolgendenSä

tzeinKonjunktivII

1.ichhabegesterngearbeitet

wirsindimTheatergewesen

wirkaufteneinBuch

2.dasAutowarhiervorbeigefaren

erhathiergestanden

siehalfenmir

3.gesternregnetees

ichhattedasPaketgeschickt

wirbrauchtenGeld

4.si

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索
资源标签

当前位置:首页 > 党团工作 > 入党转正申请

copyright@ 2008-2023 冰点文库 网站版权所有

经营许可证编号:鄂ICP备19020893号-2