高级德语教程下册答案.docx

上传人:b****4 文档编号:4070102 上传时间:2023-05-06 格式:DOCX 页数:60 大小:47.61KB
下载 相关 举报
高级德语教程下册答案.docx_第1页
第1页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第2页
第2页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第3页
第3页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第4页
第4页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第5页
第5页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第6页
第6页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第7页
第7页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第8页
第8页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第9页
第9页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第10页
第10页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第11页
第11页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第12页
第12页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第13页
第13页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第14页
第14页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第15页
第15页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第16页
第16页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第17页
第17页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第18页
第18页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第19页
第19页 / 共60页
高级德语教程下册答案.docx_第20页
第20页 / 共60页
亲,该文档总共60页,到这儿已超出免费预览范围,如果喜欢就下载吧!
下载资源
资源描述

高级德语教程下册答案.docx

《高级德语教程下册答案.docx》由会员分享,可在线阅读,更多相关《高级德语教程下册答案.docx(60页珍藏版)》请在冰点文库上搜索。

高级德语教程下册答案.docx

高级德语教程下册答案

Lektion10MigrationundFremderfahrung

Text1FünfJahreinMexiko

Textverständnis

2.1)IchwürdemichwahrscheinlichnichtgutindieseKultureinlebenkönnen.

2)IchhabemichmitdenausländischenKollegen,diedortwohnhaftwaren,auchnichtgutverstanden.

3)Manversucht,guteBeziehungenmitjedemKollegenanzuknüpfen.

4)DasistmanchmalzumNachteilderWirksamkeitu.Wirtschaftlichkeit.

5)DieGrenzezwischenArbeitundLebenistfließend./DieTrennungzwischenArbeitundLebenbestehtweniger.

6)ManhatdieseMenschennichtgenugrespektiert.

7)DieMexikanersindunsinmancherHinsichtüberlegen.

8)Ichmerke,dassichdocheineDeutschebinundmichnachdemKontaktmitLandsleutensehne.

9)DieseüberkommenenVorstellungenverbreitensichweit.

10)VielekulturelleVeranstaltungenwerdenmitZustimmungaufgenommen.

WörterundWendungen

1.1)mitZustimmung,Beifallaufgenommenwerden

2)etw.alsselbstverständlichansehen,weilesimmersoabläuftod.gemacht

wird

3)rasch,schnell,sofort

4)sichaneineneueUmgebunggewöhnen

5)das,wastypischfürdasDenkenundHandelneinerPersonod.einerGruppeist

6)jmd.,dereinbestimmtesSachgebietbearbeitet

7)GruppevonDeutschen,die(imAusland)amgleichenOrtlebtu.dortdie

deutscheTraditionpflegt

8)aufgrundeinesAbkommenszwischenzweiStaatenstattfindenderkulturel-

lerAustausch

2.1)ärgerlich

2)höflich

3)ungewöhnlich/seltsam

4)dieAchtung

5)vertrauenswürdig/glaubwürdig

3.A.1)darangewöhnt/gewohnt

2)gewöhnt

3)gewohnt

4)gewohnt

5)gewohnt

6)gewöhnt

7)gewohnt

8)gewöhnt

B.1)angewendet2)verwendet(e)3)verwendet4)angewandt5)verwen-

den6)anwenden7)verwenden8)angewendet

4.1)Bei2)In3)bei4)unter5)in6)vor7)in

5.1)b2)c3)d4)d5)a6)d

6.1.reizend2.reizbar3.Gereizten

Modalpartikel

eigentlich,doch,ja/eben,eigentlich,doch,ja,ja/eigentlich

Text2Mit》kulturellemGepäck《ineinemfremdenLand

Globalverständnis

1.1)Z.31-402)Z.60-673)Z.17-224)Z.51-595)Z.1-96)Z.--7)Z.10-16

8)Z.23-309)41-50

2.Gastarbeiter:

a)nurfüreinigeJahrearbeiten,umGeldzuverdienen;

b)wollensichfürHeimatlandsozialenAufstiegerwirtschaften;

c)keinPlan(keineAbsicht)sichzuintegrieren;

d)InteressenuranInstitutionen,diefürsiewichtigsind.

Siedlungswanderer:

a)wollenfürimmerihrLandverlassen;

b)wollensichinneueKultureingliedern;

c)habenimHeimatlandHausundHofverkauft;

d)zeigengrößereAnpassungsbereitschaft.

Detailverständnis

1.1)DasZiellandhofft,dassdieGastarbeiterindiesemFallinihre

Heimatländerzurückkehren.

2)unterArbeitsplatzkonkurrenzundGefährdungdesLohnniveaus

3)Sieziehengernein„ethnischeWohnviertel“,weilsiehierBekanntesund

Landsleuteantreffen,undsichdasLebenentsprechendihrerTraditionenab-

spielt.

4)Akkulturation:

eigeneKultur:

BeibehaltungundWeiterentwicklungvonElementender

altenKultur;

neueKultur:

schrittweise,weitgehendselbstbestimmteAnnäherung.

Assimilation:

eigeneKultur:

AufgabedermitgebrachtenTraditionenundSprache;

neueKultur:

eifrigeAufnahmevonallemNeuen.

5)WandererkommenmitihrerSprache,ihrenTraditionen,Vorstellungenund

GewohnheitenineinfremdesLand.

6)VerleihungdesWahlrechts,freierZugangzumBildungswesen

7)DieKulturdesZiellandes

2.1)GastarbeiterwerdenalsGästefüreinebefristeteZeitbetrachtet.

2)Sieplantennicht,sichineinfremdesLandeinzugliedern.

3)AuswandererundGastarbeitersindnichtdasselbe.

4)DieAuswandererhabeninihremHeimatlandihrengesamtenBesitzver-

kauft.

5)GastarbeiterhabenwenigGrund,sichMühezugeben,sichindiefremd-

artigeGesellschaftzuintegrieren.

WörterundWendungen

1.1)mitetw.fertigwerden

2)dieErlaubnishaben,etw.zubetreten

3)Material,dassichformenlässt

4)NiveauderLöhneineinembestimmtenBereich

5)Bereitschaft,sichnachdenjeweiligenUmständenzurichten

6)eineGruppevonPersonen,zudermankeinenZutritthat

7)dieKultur,dieeinevorherrschendeRollespielt

8)dasLeben,dasderWürdederMenschenentspricht

9)jmd.,deraneinenanderenOrtzieht,mitderAbsicht,eineArbeitzufinden

2.1)Verwirklichung2)Wirklichkeit3)Wirksamkeit

3.1)Absicht

2)sichintegrieren

3)Anpassungsbereitschaft

4)erwünscht

5)Integration

4.1)beobachtet2)betrachtet3)gesehen4)sahsichan5)beobachtet/ge-

sehen6)beobachtet7)sahsichan8)beobachtet9)betrachtet10)beo-

bachtet

5.A.1)Gewissen2)Bewusstsein3)Wissen

B.1)Stadt2)Staat3)-stätte

LexikundGrammatik

Übung2.1.drei2vier3.drei/sieben4.Hundersten,Tausendste5.fünf6.

Sieben7.dreizehn8.zwei/Dritte9.tausend10.siebzehn11.hun-

dertachtzig

Übung3.1)MitdiesemMenschensolltestdukeinenKontaktaufnehmen.

2)SiewolltedemFremdenkeinenEintrittgestatten.

3)IchwolltenichtaufUnterhandlungeneingehen.

4)DieMutterließdasWasserindieBadewanneeinlaufen.

5)IchhabekeineLust,mitihmeinGesprächanzufangen.

6)SiehatzuengenKontaktmitihmgehabt.

Übung4.1)Nein,ichfindenicht,dassessichlohnt,sieaufzubewahren.

2)Ja,mansolltesieüberallabschaffen.

3)Ja,ichwürdeesaufsammelnundineinenPapierkorbwerfen.

4)IchverwahresieineinemabschließbarenFachmeinesSchreibtisches.

Übung5.A.1)übertrifft2)trifft…ein3)betroffen4)treffe…an5)betraf6)

eingetroffen7)trifft…zu

B.1)verläuft2)lief…ein3)unterlaufen4)abgelaufen5)beläuft

6)läuft...an7)läuftab8)eingelaufen9)ausgelaufen10)überge-

laufen11)verliefen

Übung6.2.f3.g4.i5.a6.c7.e8.b9.d10.h11.l12.j13.m14.n15.k

Übung7.

1.61MillionenEuropäerverließenzwischen1800und1960denaltenKontinent,SiegingeninalleRichtungen,vorallemnachAmerika.UndwarihrLebenanfangsauchhart,sohatteesdocheineoptimistischePerspektive.DochderUreinwohnerhatteesnichtmehr:

SiewurdeninReservateundunfruchtbareGegendenabgedrängt,bliebenpo-litischrechtlosundderWillkürderErobererausgesetzt.

2.FremdseinistkeineEigenschaft,sonderneinVerhältniszwischenMenschen.DieEinschätzung,jemandseieinFremder,wirdimmervoneinerPersonodereinerGruppegetroffen.AuchdassubjektiveGefühldesFremdseinsresultiertausderBe-gegnungmitanderenMenschen,istalsoeineReaktionaufdasVerhaltenderUm-welt.

3.Fremdesfasziniertundverunsichert,ziehtanundstößtab.DerinvielenKulturentiefverwurzeltenTraditionderGastfreundschaftstehtdievielfacheErfahrungderFremdenangstodergarderFremdenfeindlichkeitgegenüber.Fremdesgiltgleich-zeitigalsBereicherungundBedrohungdesEigenen.InderAusnahmesituationdesUrlaubssuchenvieledasExotische,dassieindeneigenenStraßenstört.

4.NachderStatistiklebenimJahre1995etwa18MillionenAusländerinden15

EU-Ländern,10Mio.davonkommenausunterentwickeltenLändern.DieZuwan-

dererfühlensicheinsamnichtnurwegenderethnischenAbtrennung,sondernauch

auswirtschaftlichenGründen.VieleMigrantensindarbeitslosoderverdienennur

wenig.SiewohnenjahrelangindenElendsvierteln.DiekulturelleMauer,dienicht

zudurchbrechenist,istderSchattenimHerzenderEmigranten,derniezubesei-

tigen/zerstreuenist.

Lektion11Wirtschaft

Text1Wolkenkratzer

Globalverständnis

1.1)f2)r3)r4)f5)r6)r7)r8)f

2.Pro:

1)vielNutzflächeaufeinersehrkleinenGrundflächegewinnenkönnen

2)einAusdruckfürdieMachtdesHerrschers

3)ganzeArmeenvonBüroarbeiternaneinenOrtbringenkönnen/Büroarbeiteran

einemFleckzusammenbringenkönnen

Contra:

1)DerZuwachsanRaum,derfürdieVersorgungbereitgestelltwird,lässtdie

Nutzflächeschrumpfen.

2)DieStadtplanersindmitHochhäusernnichtglücklich(Schatten,Aufwind,

großeVerkehrsdichteusw.)

3)AufdemLandarbeitetessichbesseralsindenverstopftenGroßstädten.(die

digitaleRevolution,dieInternet-Gesellschaftmachendasmöglich.)

Detailverständnis

2.1)InDeutschlandgibtesfastnichts,wasdamitzuvergleichenist.

2)DieMeinungenzudieserFragesindganzverschieden./ZudieserFragehat

manverschiedeneMeinungen.

3)DerVernunftwirdbeimBauderWolkenkratzergroßeBedeutungbeige-

messen.

4)WegendesZuwachsesanRaumwirddieNutzflächereduziert.

5)DieMikroelektronikwirdauchdieGebäudederZukunftverkleinern.

6)Anfangsschienestechnischmöglichzusein,unbegrenzthoheGebäude

errichtenzukönnen.

7)DieGebäudesinddieUrsachenfüreineVerkehrsdichte.

8)Microsoftbegnügtsichmiteinem20MeterhohenGebäude.

WörterundWendungen

1.1)etwasbeschränken

2)pyramidenförmigerGrabod.Tempelbau,besondersimaltenÄgypten

3)technischeVorrichtungzumAuf-bzw.AbwärtstransportierenvonPerso-

nenod.Lasten/eintechnischesGerät,indemMenschenod.Warennach

oben.od.nachuntentransportiertwerden

4)dieStadt,woPendlerihrenArbeitsplatzhaben

5)dienurimInternetexistierendeGesellschaft,inderdieMenschenper

SatellitundTelefondrahtkommunizieren

6)sichunterwerfen/gefügigsein

7)BarineinemAussichtsturm;hochgelegeneBarmitschönerAussicht

2.1)achtbar

2)entbehrlich/unnötig

3)ängstlich

4)unaufhörlich/ständig/stetig

5)Ansehen

6)einfach/schlechthin

3.1)AufdiesemPlatz2)Ort3)AndiesemOrt4)AndieserStelle5)Platz

6)aneinem……Ort7)Platz8)Stelle9)Platz

4.1)Aussicht2)Aussichten3)Aussehen

5.1)argumentiert2)nachweisen3)bewies,wiesnach4)argumentiert

5)widerlegte6)wies...nach7)widerlegt

Text2AufbauOst

Globalv

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索
资源标签

当前位置:首页 > 自然科学 > 物理

copyright@ 2008-2023 冰点文库 网站版权所有

经营许可证编号:鄂ICP备19020893号-2